Bloß der Tausch Ware gegen Geld interessiert den Kapitalisten nicht. Wenn er etwas unternimmt, dann soll mit dem Vorschuss in Geld, den er zur Verfügung stellt, ein Überschuss in Geld erwirtschaftet werden. Profit ist notwendiger Bestandteil der marktwirtschaftlichen Rationalität – und insofern ist die Marktwirtschaft Kapitalismus. Nicht nur, dass der Unternehmer von seinem Geschäft leben will – da würde manchmal ein Bruchteil des Profits ausreichen, sondern Gewinne schaffen vor allem die Möglichkeit für die notwendigen Ergänzungs-, Neu- und Erweiterungsinvestitionen. Diese sind unbedingte Voraussetzungen, um in der Konkurrenz bestehen zu können.
Dieser Druck, Profite erwirtschaften zu müssen, macht das Leben aller Beteiligten gerade nicht einfach. Die Konkurrenz trägt das Ihre dazu bei.
1 Antwort auf “2 Geld und Profit”